Ob zum Frühstück am Wochenende, auf einen Milchkaffee auf der Terrasse oder zu einem ausgelassenen Abend an der Kitteltheke mit ihren berühmten alten Apothekerschränken – das Café Kittel ist seit 1977 eine der bekanntesten Anlaufstellen in der Aachener Innenstadt.
Hier traf sich schon damals die Studierendenschaft, die alternative und kreative Szene. Auch das identitätsstiftende Wandbild auf unserer Terrasse – inzwischen unter Denkmalschutz – des Künstlers Klaus Paier, zeugt von dieser bewegten Geschichte.
Das Café Kittel ist vieles, Café, Bar, Kneipe. Manchmal Club. Manchmal Zufluchtsort. Aber vor allem Gemeinschaft: Ob zum ausgiebigen Frühstück, zum Lernen mit Komiliton:innen, zur täglichen Zeitungslektüre bei einer Tasse Kaffee, zum Stammtisch, zum Sprachenlernen, gemeinsam Handarbeiten oder zum Gelage an der Theke bis tief in die Nacht: Seit seiner Eröffnung 1977 treffen sich hier alt und jung, Zugezogene und echte “Öcher” , Kultur und Kunst, alternative Szene und vor allem auch die Aachener
Studierendenschaft.
Die zentrale Lage und der alternative Charme des Cafés sowie ein seit Jahrzehnten treuer Kundenstamm (die Studierenden aus den 80ern kommen nach wie vor zu
Besuch), haben dazu beigetragen, dass es inzwischen als ein Teil der Aachener Stadtkultur gesehen wird. Der große Biergarten mitten in der Stadt, und ein freundlicher und persönlicher Umgang des Teams mit flachen Hierarchien tragen zur besonderen gemütlichen und kreativen Atmosphäre bei.
Grundsätzlich könnt ihr immer gerne bei uns reservieren.
Wir nehmen allerdings keine Reservierungen für den Außenbereich (Terrasse und Biergarten) an und freitags, samstags und vor Feiertagen grundsätzlich keine Reservierungen für nach 18 Uhr an.
Wir sind zu unseren Öffnungszeiten telefonisch erreichbar, zudem könnt ihr uns bei Facebook oder Instagram eine Nachricht schicken. Persönlich könnt ihr selbstverständlich auch bei den Kolleg:innen an der Theke reservieren.
Wir benötigen für die Reservierung Datum, Uhrzeit, Anzahl der Personen und euren Namen und eure Telefonnummer.
Solltet ihr mit einer größeren Gruppe zu Besuch kommen, meldet euch bitte im Vorfeld an, insbesondere, wenn ihr auch etwas essen möchtet. So können wir sicherstellen, dass ihr Platz findet und die Küche sich auf umfangreichere Bestellungen einstellen kann.
Darüber entscheiden wir individuell, meldet euch dafür gerne frühzeitig bei uns, damit wir gemeinsam schauen können, was möglich ist.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen